Reiseziele in Deutschland
Die Auswahl ist noch im Aufbau begriffen
Die Auswahl ist noch im Aufbau begriffen
Als echte mittelalterliche Burg wurde die Plattenburg 1319 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und über Jahrhunderte zunächst von Havelberger Bischöfen und schließlich von der Familie von Saldern bewohnt. Nach dem 2. Weltkrieg diente sie bis 1991 als Ferienlager der Deutschen Reichsbahn. Heute kann man hier Hochzeiten feiern oder zünftig in der „Taverna Obscura“ im Burgkeller essen. Mit ihrem massiven neugotischen Backsteinturm und der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kapelle ist die Plattenburg die vorletzte Station auf dem Pilgerweg von Berlin zur berühmten Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack.
Infos Prignitz Plattenburgspektakel